Ayer Wehr
Bau einer Fischaufstiegsanlage und flachen Sohlrampe sowie Ausleitungen in die Aue
Lage: Flusskilometer: 9,242
Landkreis: Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis
Gemeinde: Senden/Illerkirchberg
Projektleitung: RP Tübingen/Kraftwerksbetreiber
Stand des Verfahrens: Maßnahmen fertiggestellt
Fischaufstiegsanlage
Das Ayer Wehr war für aquatische Organismen, wie zum Beispiel für Fische oder an der Sohle sich fortbewegende Kleinstlebewesen, nicht passierbar. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten war der Bau einer Rampe nicht möglich. Die Durchgängigkeit wurde daher mittels einer Fischaufstiegsanlage hergestellt. Sie verläuft im Uferbereich neben der Wehranlage und verbindet Ober- und Unterwasser.
Anbindung der Auen
Die Iller hat sich durch ihre „Begradigung“ fortlaufend eingetieft. Somit wurde die Vernetzung mit den Auen unterbrochen. Durch ein Ausleitungsbauwerk soll die Verbindungen der Iller mit ihren Auen wiederhergestellt werden.